Wir haben die Genehmigung für das Fliegen ohne Flugleiter unter VFR-Bedingungen am Verkehrslandeplatz Mosbach-Lohrbach (EDGM) in den PPR-Zeiten (siehe AIP) von SR - 30
min bis SS + 30 min, jedoch max. von 06:00 bis 22:00 Uhr Ortszeit erhalten.
Bitte beachten Sie folgende Bedingungen, die beim Fliegen ohne Flugleiter unbedingt einzuhalten sind:
Alle Flüge sind weiterhin PPR-Flüge und müssen bei der Flugleitung angemeldet werden!
Es sind nur Einzelstarts und –landungen bei Flügen zu und von anderen Flugplätzen und sonstigen Überlandflügen von mindestens 30 Minuten Dauer für am Platz ansässige Piloten und Luftfahrzeuge sowie
platzfremde Piloten und Luftfahrzeuge mit mindestens 3 Starts- und Landungen in den letzten 60 Tagen zulässig.
Der Flugbetrieb ohne Flugleiter gilt nicht für IFR-Flüge, Schulflug-, Platzrundenflug-, Mischflug- und Kunstflugbetrieb.
Der Flugbetrieb ohne Flugleiter gilt nur für Flüge in oder aus Staaten des Schengener Abkommens.
Während des Start- bzw. Landevorganges muss eine sachkundige Hilfsperson anwesend sein, die ggfs. Rettungsdienste (112 bzw. 110) alarmieren kann. Es obliegt dem verantwortlichen Flugzeugführer dafür
zu sorgen, dass beim Fliegen ohne Flugleiter eine sachkundige Hilfsperson anwesend und der Zugang zum Feuerwehrauto gewährleistet ist. Ebenso ist die Hindernisfreiheit der Start- und Landebahn sowie
deren ordnungsgemäßer Zustand zu überprüfen.
Zur Erhöhung der Sicherheit ist für das jeweilige An- und Abflugverfahren ein automatisches Landesinformationssystem (ALIS) in Betrieb genommen worden. Mit ALIS werden die Flugplatz-Informationen für
den Start und die Landung automatisch angesagt. Diesen Angaben sollte mit hoher Disziplin gefolgt werden. Die vorschriebenen Blindmeldungen sind unbedingt vorzunehmen.
Die Eintragung des Fluges in das Hauptflugbuch ist sicherzustellen, in dem jede Flugbewegung mit Datum, Start- bzw. Landezeit, Luftfahrzeugkennzeichen, Ziel- bzw. Abflugort, Anzahl der Personen an
Bord, Name des Piloten und Name der sachkundigen Person, die bei Start bzw. Landung anwesend war, gemeldet wird.
Die Meldung sollte vornehmlich über https://airfield-online.de/edgm/mo/ (die persönlichen Zugangsdaten erhalten Sie auf
dem Turm) oder als eMail an
PPR@flugplatz-mosbach.de erfolgen. Zudem steht ein Briefkasten oben am Turmeingang bereit, in den die Start- bzw. Landemeldung mit allen
erforderlichen Daten eingeworfen werden kann. Die Meldung hat unverzüglich zu erfolgen.
Den flugleiterlosen Betrieb können nur PilotInnen in Anspruch nehmen, die ein Vorkassekonto oder eine Rechnungsadresse mit Einzugsermächtigung hinterlegt haben. Ist die Anwesenheit eines Flugleiters
innerhalb der PPR-Zeiten notwendig, so fallen Gebühren laut aktueller Gebührenordnung an.
Für Fragen zum Fliegen ohne Flugleiter steht Ihnen unsere Flugleitung während der Betriebszeiten zur Verfügung.